Vorwort
|
Teil 1
|
1. Zur Geschichte des Tales von Deir el-Bahari
|
2. Die Tempel von Deir el-Bahari im Neuen Reich
|
2.1. Der Tempel der Königen Hatschepsut 
2.2. Der Tempel des Königs Thutmosis III. (  )
|
3. Zum Tempel Thutmosis III. ( )
|
3.1. Zur Geschichte des Tempels
3.2. Zur Funktion des Tempels
|
3.2.1. Als Amun-Tempel
3.2.2. Als Hathor-Tempel
|
3.2.2.1. Hathor in Theben-West
3.2.2.2. Hathor und das Königtum
3.2.2.3. Hathor und das Talfest
|
3.2.3. Als Königskult-Tempel
|
4. Die hieratischen Besucher-Graffiti im Tempel Thutmosis' III
|
4.1. Allgemein zum Begriff Graffito
4.2. Die Besucher-Graffiti von 
4.3. Stand der Forschung
4.4. Lage der Graffiti
4.5. Der Tempel und die Besucher
|
5. Der Aufbau der Texte
|
5.1. Der Aufbau der Texte nach der Phraseologie
5.2. Der Aufbau der Texte nach den Formularen
5.3. Der Aufbau der Texte nach dem Inhalt
|
5.3.1. Persönliche und allgemeine Wünsche ohne Formeln
5.3.2. Allgemeine Wünsche mit Formeln
|
5.3.2.1. Segens- bzw. Gebets/Wunschformeln
a. jrj nfr
b. 
c. 
d. jmm + Zusätze
e. & rn mn
f. 
5.3.2.2. Drohformel
|
5.3.3. Hymnen
5.3.4. Einfacher Name und Titel
5.3.5. Verschiedenes
|
5.4. Resümee
|
6. Die Urheber der Inschriften
|
6.1. Die Rolle der Personen in den Texten
|
6.1.1. Als „Besitzer“ einer Inschrift
6.1.2. Als Begleiter/in des Graffitobesitzers
6.1.3. Als Schreiber einer Inschrift für eine andere Person
|
6.2. Die Herkunft der Personen
6.3. Die Häufigkeit der Besuche
6.4. Status und soziale Identität der Personen
|
7. Erwähnte Titel im Graffito-Corpus
|
7.1. Personal königlicher Tempel und Verwaltung
|
7.1.1. Personal der Totentempel
|
7.1.1.1. sm-Priester in Theben-West
7.1.1.2. 
7.1.1.3. Militär bzw. Polizei
7.1.1.4. Hathor und das Talfest
|
7.2. Personal der Verwaltung der Stadt Theben
|
7.2.1. Beamte
7.2.2. Priester
7.2.3. Militär bzw. Polizei
7.2.4. Andere
|
7.3. Tempel in Theben
|
7.3.1. Personal des Amun-Tempels
|
7.3.1.1. Priester
7.3.1.2. Beamte
7.3.1.3. 
7.3.1.4. Militär
|
7.3.2. Personal des Mut-Tempels
7.3.3. Personal des Chons-Tempels
|
7.4. Beamte (vermutlich) aus Deir el-Medineh
7.5. Beamte unbekannter Herkunft
7.6. Personal von Tempeln anderer Gottheiten
|
7.6.1. Mntw
7.6.2. 
7.6.3. Mnw
7.6.4. 
7.6.5. 
7.6.6. Sbk
7.6.7. 
7.6.8. Unklar
|
8. Exkurs: Die Sängerinnen |
8.1. Die Sängerinnen im Graffito-Corpus
8.2. Die Sängerinnen und die Gesellschaft
8.3. Tanz, Musik, Feste und Sexualität
8.4. Sexualität in Ägypten
8.5. Resümee
|
9. Die Götter in den Texten |
9.1. Jmnw
9.2. Wsjr
9.3. 
9.4. Mwt
9.5. Mntw
9.6. Mr=s-gr.t
9.7. Nj.t
9.8. Npr
9.9. 
9.10. 
9.11. 
9.12. Sbk
9.13. 
9.14. 
9.15. 
9.16. Resümee
|
10. Die Persönliche Frömmigkeit anhand der Graffiti von |
11. Die Datierungen und die Feste |
11.1. Das Neujahrsfest
11.2. Das Opetfest
11.3. Das Hathorfest
11.4. Ptah-Sokar-Osiris-Fest (Das Choiak-Fest)
11.5. Das Fest Amenophis' I.
11.6. Meresger-Fest
11.7. Das Talfest
11.8. Das Ptah-Fest
11.9. Das Sed-Fest Ramses II.
11.10. Verschiedenes
11.11. Resümee
|
12. Schlußwort |
13. Anhänge |
13.1. Personennamen mit Titeln
13.2. Titel mit Personennamen
13.3. Datierungen in den Texten
|
Bibliographie
|
Teil 2
|
Katalog der Textzeugen
|
|